Looser Bronze 50 (LB 50) - CuSn7Zn4Pb7-C-GS/GC/GZ DIN EN 1982
Looser Bronze 50 est un bronze à l'étain multi-matériaux de dureté moyenne, de structure dense, avec de bonnes propriétés de fonctionnement de secours et une grande résistance à l'usure. Il résiste à de fortes pressions de surface et de frottement. La LB 50 est fabriquée exclusivement par centrifugation et coulée continue. L'application de ces techniques de coulée modernes lui confère un grain fin. Le Looser Bronze 50 est résistant à l'eau de mer.
Comme matériau de palier, le LB 50 est supérieur à l'alliage GBz 14 coulé au sable, qui a longtemps été considéré comme le meilleur bronze de palier. Les deux qualités ont des propriétés mécaniques comparables, mais les propriétés de glissement et de fonctionnement en cas d'urgence du Looser Bronze 50 sont nettement meilleures
En cas de lubrification hydrodynamique et de vitesses de glissement jusqu'à v = 8 m/s, elle peut supporter des charges jusqu'à 12 N/mm2.
Chemische Zusammensetzung (DIN EN 12164:2016-11)
|
Element |
Cu |
Zn |
Mn |
AI |
Pb |
Si |
Fe |
Ni |
Sn |
Sonstige |
|
Min. [%] |
57 |
- |
1.5 |
1.3 |
0.2 |
0.3 |
- |
- |
- |
- |
|
Max. [%] |
59 |
Rest |
3 |
2.3 |
0.8 |
1.3 |
1 |
1 |
0.4 |
0.3 |
Mechanische Eigenschaften (DIN EN 12164:2016-11)
|
|
Ø 7 – 50 mm |
Ø 55 – 80 mm |
||
|
Dehngrenze Rp0,2 |
[N/mm2] |
≥ 370 |
≥ 280 |
|
|
Zugfestigkeit Rm |
[N/mm2] |
≥ 590 |
≥ 540 |
|
|
Brinellhärte |
[HB] |
- |
- |
|
|
Bruchdehnung A |
[%] |
≥ 10 |
≥ 15 |
Physikalische Eigenschaften (Richtwerte)
|
Wärmeausdehnungskoeffizient |
[10-6/K] |
20 |
Elektrische Leitfähigkeit |
[m/Wmm2] |
7.5 |
|
Wärmeleitfähigkeit |
[W/mK] |
63 |
Dichte |
[kg/dm3] |
8.1 |
Normen
|
DIN EN 1982 |
CuSn10Pb10-C-GS/GC/GZ |
VSM 10810 |
G-CuPb10Sn10(G-PbBz10) |
|
DIN 1716 |
G/GC/GZ-CuPb10Sn(G-SnPbBz10) |
ASTM |
Alloy C 93700 |
Werksfoffbezeichnung
| DIN EN 1982 | DIN 1716 | |||
| Kurzzeichen | Nummer | Giessverfahren | Kurzzeichen | Nummer |
| CuSn10Pb10-C-GS | CC495K-GS | GS bzw. G | G-CuPb10Sn | 2.1176.01 |
| CuSn10Pb10-C-GZ | CC495K-GZ | GZ | GZ-CuPb10Sn | 2.1176.03 |
| CuSn10Pb10-C-GC | CC495K-GC | GC | GC-CuPb10Sn | 2.1176.04 |
GS = G = Sandguss; GZ = Schleuderguss; GC = Strangguss
Verwendungsbeispiele
Lager für Warmwalzwerke, Fahrzeuglager, Lager für Präzisionsmaschinen, Kolbenbolzen und Getriebebüchsen.
Bearbeitbarkeit
Das Bearbeiten der Looser Bleibronze 82 ist einfach. Beim Feindrehen mit dem Diamanten werden sehr schöne Oberflächen erzielt. Als Verbindungsarten sind Schweissen und Hartlöten ungeeignet, hingegen ist Weichlöten möglich.
Gegenwerkstoffe
Als Gegenmaterial sind gehärtete und geschliffene Wellen empfohlen, jedoch nicht Bedingung.
Looser Bleibronze 82 – Liefermöglichkeiten
- Zahlreiche Abmessungen in Rohren und Rundstangen sind aus Vorrat lieferbar.
- Geschleuderte Ringe und Büchsen auf die Rohmasse bzw. Kontur vorgedreht.
- Zugesägte Flach- und Vierkantstangen sind kurzfristig lieferbar.
- Spezialproduktionen im Stranggussverfahren für Hohl- und Vollprofile ab 1000 kg pro Abmessung.
- Einbaufertige Teile gemäss Kundenzeichnung.
Wir beraten Sie gerne.
Technische Änderungen vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr.
