Looser Bronze 50

Looser Bronze 50 (LB 50) - CuSn7Zn4Pb7-C-GS/GC/GZ DIN EN 1982

Looser Bronze 50 is a medium-hard multi-material tin bronze with a dense structure, good emergency running properties and high wear resistance. It can withstand high surface and frictional pressure. LB 50 is manufactured exclusively by centrifugal and continuous casting. The use of these modern casting techniques gives it a fine-grained structure. Looser Bronze 50 is resistant to seawater.

 

As a bearing material, LB 50 is superior to the sand-cast alloy GBz 14, which was long regarded as the best bearing bronze. Both qualities have comparable mechanical properties, but the sliding and emergency running properties of Looser Bronze 50 are significantly better.

 

With hydrodynamic lubrication and sliding speeds of up to v = 8 m/s, it can withstand loads of up to 12 N/mm2.

 

Chemische Zusammensetzung (DIN EN 1982:2017-11)

Element

Cu*

Sn

Ni

Pb

P

Zn

Fe

Mn

Sb

S

AI

Si

Min. [%]

85

10.7

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

Max. [%]

89

13

2

0.7

0.6

0.5

0.2

0.2

0.15

0.05

0.01

0.01

 

Mechanische Eigenschaften (DIN EN 1982:2017-11)


 

 

Strangguss - GC

Schleuderguss - GZ 

Dehngrenze Rp0,2

[N/mm2]

≥ 150

≥ 150

Zugfestigkeit Rm

[N/mm2]

≥ 300

≥ 280

Brinellhärte

[HB]

≥ 90

≥ 90

Bruchdehnung A

[%]

≥ 6

≥ 6

Biegewechselfestigkeit* Rbw

[N/mm2]

± 90

± 90

Elastizitätsmodul**E

[kN/mm2]

90

90


* Richtwert bei 108 Lastwechsel und 20°C / ** Richtwert

Bei Schleuder- und Stranggussstücken wird der Probestab dem Gussteil entnommen. Die Probelage – z.B. Längs- oder Querprobe – ist zwischen Besteller und Hersteller zu vereinbaren; dabei gelten die in der Tabelle genannten Werte nur für Wanddicken bis 50 mm für das Gussrohteil. Bei Wanddicken über 50 mm, wobei die Wanddicke des Gussrohteiles ausschlaggebend ist, muss mit geringeren Festigkeits- und Härtewerten gerechnet werden. Dies gilt besonders für die Dehngrenze.
Es darf nicht erwartet werden, dass die Festigkeits- und Härtewerte an allen Stellen des Gussstückes gleichmässig hoch sind. In der Regel sind die Werte in den Aussenschichten höher als in der Kernzone.

Schneckenrad-Belastungskennwerte (c-Werte)

  Schleuderguss Formguss
Dauerbetrieb ohne Kühlung 7,5 N/mm2 bei v = 2 m/s
2 N/mm2 bei v = 8 m/s
6 N/mm2 bei v = 2 m/s
2,5 N/mm2 bei v = 4 m/s
Dauerbetrieb mit Kühlung 8 N/mm2 bei v = 2 m/s
10 N/mm2 bei v = 8 m/s
6,5 N/mm2 bei v = 2 m/s
7,5 N/mm2 bei v = 4 m/s
kurze Einschaltdauer [ED] 40 N/mm2 (ED max. 5%) 30 N/mm2 (ED max. 5%)

Physikalische Eigenschaften (Richtwerte)


Wärmeausdehnungskoeffizient

[10-6/K]

18,5

Elektrische Leitfähigkeit

[m/Wmm2]

6.2

Wärmeleitfähigkeit

[W/mK]

54

Dichte

[kg/dm3]

8.6

 

Normen

DIN EN 1982

CuSn12-C-GS/GC/GZ DIN 1705  G-CuSn10 (G-SnBz10)

DIN 1705

G/GC/GZ-CuSn12 ASTM Alloy C 90500, C 90700

VSM 10810

G-CuSn10 (GBz10)

SAE

CA 905 B (65)

 

Werksfoffbezeichnung


DIN EN 1982

 

 

DIN 1705  

Kurzzeichen

Nummer

Giessverfahren

Kurzzeichen

Nummer

CuSn12-C-GS

CC483K-GS

GS bzw G.

G-CuSn12

2.1052.01

CuSn12-C-GZ

CC483K-GZ

GZ

GZ-CuSn12

2.1052.03

CuSn12C-GC

CC483K-GC

GC

GC-CuSn12

2.1052.04

 

GS = G = Sandguss; GZ = Schleuderguss; GC = Strangguss

Bearbeitbarkeit

Befriedigend zerspanbar, gut schweissbar, gut weichlötbar, bedingt hartlötbar.

Gegenwerkstoffe

Wegen der hohen Härte und Verschleissfestigkeit sind oberflächengehärtete Wellen zu empfehlen (mind. HRC 56–58). Sie sollen sauber geschliffen, bei höchsten Belastungen feinstgeschliffen sein. Sphäroguss ist ebenfalls ein geeigneter Wellenwerkstoff. Kantenpressungen müssen vermieden werden.

Looser Bronze 65 – Liefermöglichkeiten

  • Über 280 Abmessungen in Rohren, Rund-, Flach-, und Vierkantstangen.
  • Zusätzliche Abmessungen – speziell Kantenprofile – sind kurzfristig lieferbar.
  • Geschleuderte Ringe und Büchsen auf die Rohmasse bzw. Kontur vorgedreht.
  • Kantenprofile aus Grundplatten auf die gewünschten Masse zugesägt.
  • Spezialproduktionen im Stranggussverfahren für Hohl- und Vollprofile ab 1000 kg pro Abmessung.
  • Einbaufertige Teile gemäss Kundenzeichnung.

Wir beraten Sie gerne.

Technische Änderungen vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr.

Links

Zusätzliche Informationen finden Sie im Looser Bronzen Katalog oder unter Download.

 

Werkstoffdatenblatt
Looser Broonze 65
PDF

Öffnen >

Lagerliste
Looser Bronze 65
PDF

Öffnen >