Looser Aluminiumbronze 75

Elektrodenwerkstoff CuCrZr – CuNi2Si DIN EN 12163/12167

Lobrodur 18 ist eine aushärtbare Kupferlegierung auf CuNiSi-Basis. Sie zeichnet sich insbesondere durch hervorragende Kalt- und Warmverformbarkeit, besondere Korrosionsbeständigkeit, durch Vergütung (Aushärtung) erreichbare hohe Festigkeit und Härte, gute Gleiteigenschaften, Verschleissfestigkeit, Unempfindlichkeit gegenüber Spannungskorrosion, Witterungsbeständigkeit und gute elektrische Leitfähigkeit aus. Die hohe Festigkeit, Streckgrenze und Härte wird bei diesem Produkt durch eine Kombination von Kaltverfestigung und thermischer Aushärtung erreicht. Dadurch sind die mechanischen Eigenschaften in hohem Masse wärmebeständig. Diese hervorragenden Eigenschaften, insbesondere die Vergütbarkeit und der Umstand, dass die Aushärtung ohne weiteres am Schluss des Bearbeitungsprozesses durchgeführt werden kann, ermöglichen vielseitige Anwendungen auf den Gebieten Elektrotechnik, Gleitlagertechnik, chemischer Apparatebau und allgemeiner Maschinenbau.

Chemische Zusammensetzung (DIN EN 12163:2016-11)

 Element

Cu

Ni

Si

Fe*

Mn*

Pb*

 Min. [%]

-

1.6

0.4

-

-

-

 Max. [%]

Rest

2.5

0.8

0.2

0.1

0.02

 

Mechanische Eigenschaften


Rundstangen*

 

Ø 10–40 mm

Ø 45–61 mm

Ø 71–110 mm

Dehngrenze Rp0,2

[N/mm2]

≥ 590

≥ 550

≥ 520

Zugfestigkeit Rm

[N/mm2]

≥ 640

≥ 620

≥ 590

Brinellhärte

[HB]

≥180

≥ 180

≥ 180

Bruchdehnung A

[%]

≥ 10

≥ 10

≥ 10

Elastizitätsmodul E

[kN/mm2]

~ 130

~ 130

~ 130

 

* Zustand: kaltgezogen/gepresst und ausgehärtet

Physikalische Eigenschaften (Richtwerte)


Wärmeausdehnungskoeffizient

[10-6/K]

17

Elektrische Leitfähigkeit

[m/Wmm2]

17

Wärmeleitfähigkeit

[W/mK]

160

Dichte

[kg/dm3]

8.8

 

Normen

DIN EN 12163/12167

CuNi2Si

DIN 17666/17672

CuNi2Si

 

Werksfoffbezeichnung


DIN EN 12163

 

DIN 17665

 

Kurzzeichen

Nummer

Kurzzeichen

Nummer

CuAl10Ni5Fe4

CW307G

CuAl10Ni5Fe4

2.0966

 

Lieferformen


 

Bereich [mm]

Toleranz [mm]

Herstellart

Rundstangen

Ø 10 - 56

h11

gezogen

Rundstangen

Ø 61 - 122

0 /+1

gepresst

 

 

 

 

Verwendungsbeispiele

Lobrodur 18 eignet sich besonders gut für Lager-, Ventilführungs- und Führungsbüchsen, Führungsschienen, Gleitelemente, auch solche für schwingende und oszillierende Bewegungen, wärmebeanspruchte Lager, hochfeste Schrauben, verschleissbeanspruchte elektrische Kontaktelemente, Relaisschrauben, Gesenkschmiedeteile, Fahrleitungsklemmen, usw..

Bearbeitbarkeit

Dieser Werkstoff ist gut kalt- und ausgezeichnet warmumformbar. Für die Warmverformung wird der Lieferzustand gepresst empfohlen. Die Verarbeitungstemperatur liegt bei ca. 880 – 900°C. Lobrodur 18 lässt sich am besten im ausgehärteten Zustand zerspanend bearbeiten. Falls die Teile nach der Verformung noch anschliessend mechanisch bearbeitet werden, ist es zweckmässig, die thermische Aushärtung nach der Umformung und vor der zerspanenden Bearbeitung vorzunehmen. Bei der Aushärtung nehmen die mechanischen Eigenschaften sowie die elektrische Leitfähigkeit zu. Da unsere bevorrateten Rundstangen bereits ausgehärtet sind, sollte an den Teilen keine Wärmebehandlung mehr vorgenommen werden.

Lobrodur 18 – Liefermöglichkeiten

  • Kalt gezogene und ausgehärtete Rundstangen von Ø 10 – 102 mm aus Vorrat lieferbar.
  • Rundstangen ab Ø 102–122 mm sind kurzfristig erhältlich.
  • Flach- und Sechskantstangen sind ebenfalls kurzfristig lieferbar.
  • Je nach Verwendungszweck kann Lobrodur 18 auch „aushärtungsfähig“ geliefert werden.
  • Einbaufertige Teile gemäss Kundenzeichnung.

Wir beraten Sie gerne.

Technische Änderungen vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr.

Links

Zusätzliche Informationen finden Sie im Looser Bronzen Katalog oder unter Download.